Projekt Beschreibung
Member
Alessandra Hensel
Gemeinwohl-Ökonomin & Frau von Welt
√ CSR
√ Nachhaltigkeitsmanagement
√ NGO Management
√ Organisationsentwicklung
√ Projektmanagement
√ Social Entrepreneurship
Alessandra ist seit Herbst 2019 bei uns im Hub. Sie arbeitet als Geschäftsführerin des Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V. und möchte somit ihren bescheidenen Beitrag leisten die Welt zu verändern. In ihrem “normalen” Leben stirbt sie für Falafeln vom Libanesen ihres Vertrauens, ist faszinierte Yogine und macht den Rosensteinpark mit ihrem Fahrrad unsicher.
Alessandra SDGs

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) hat die Etablierung einer ethischen, ökologisch nachhaltigen und sozial gerechten Wirtschaftsordnung zum Ziel und betrachtet ganzheitlich alle Unternehmenspraktiken, die dazu beitragen. Im Zuge dieses Ansatzes betreiben Unternehmen im Kontext der SDGs kein „Cherry Picking“. Sie akzeptieren z.B. die faire und ökologische Gestaltung der Lieferkette als aktive Herausforderung und adressieren die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs. Durch diese ganzheitliche Gestaltung der Unternehmenspraxis entsteht aus einzelwirtschaftlichen Leistungen ein Wertbeitrag für die Gesellschaft.
Das Kerninstrument des GWÖ-Modells ist die Gemeinwohl-Bilanz, die sowohl zur ethischen Organisationsentwicklung sowie als Nachhaltigkeits-Berichtsrahmen verwendet werden kann. Damit wird der Beitrag eines Unternehmens zum Gemeinwohl sichtbar und messbar.
Die ganzheitliche Unternehmensbetrachtung der Gemeinwohl-Bilanz entspricht dem interdependenten Charakter der SDGs sehr gut. Sie zeigt Unternehmen inwieweit die „SDG-Performance“ negative soziale, ökonomische und ökologische Auswirkungen verringert bzw. positive Auswirkungen verbessert werden können.
