Impact Consulting
Wir unterstützen dich bei deiner nachhaltigen und wirkungsorientierten Transformation
Nachhaltigkeit (richtig) verstehen, messen und umsetzen
Der Impact Hub Stuttgart unterstützt und begleitet Startups, kleine, mittelständische Unternehmen und Corporates bei ihrer nachhaltigen Transformation.
Hierbei arbeiten wir in einem ganzheitlichen und langfristigem Ansatz: Neben der Erstellung einer passenden Nachhaltigkeitsstrategie sowie der Koordination geeigneter Maßnahmen begleiten wir Unternehmen bei ihrer individuellen Wirkungsmessung und Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Unsere unterschiedlichen Beratungsleistungen passen sich perfekt an jede Strategie ein und sind modular aufgebaut. Hierbei kann zwischen kurzfristigen Consulting-Angeboten von wenigen Tagen bis hin zu einer langfristigen Begleitung gewählt werden.


Was ist Impact?
Impact (Wirkung) ist die (positive) Veränderung, die aus einer bestimmten Intervention/Aktion resultiert – im vergleich zu deren Abwesenheit.
Definition Impact
Quelle: Hearn, Simon & Buffardi, Anne. (2016)
Branchen-Fokus für unser Consulting-Angebot
Unsere Beratungsleistungen orientieren sich an unseren Impact Clustern. Für die folgenden Schwerpunkte und Branchen bieten wir unsere Consulting-Services an.
Sollte ein Schwerpunkt nicht genannt sein, zögere nicht uns dennoch zu kontaktieren und wir versuchen passende Kontakte aus unserem Netzwerk zu vermitteln.

Klima &
Green-Tech
In unserem Beratungs-Schwerpunkt rund um Klima & Green Tech Innovationen unterstützen und beraten wir dich rund um verwandte Themen, wie z.B. Energie, Mobilität, Architektur & Bau, CO²- oder Umwelt-Bilanzen und vieles mehr.

Kreislauf-
wirtschaft
In unserem Beratungs-Schwerpunkt rund um Kreislaufwirtschaft unterstützen und beraten wir dich rund um verwandte Themen, wie z.B. Lieferketten, Produktion & Verbrauch, Bauwesen, Fashion & Mode, Verpackungswesen, Food und vieles mehr.

Diversität & Inklusion
In unserem Beratungs-Schwerpunkt rund um Diversität & Inklusion unterstützen und beraten wir dich rund um verwandte Themen, wie z.B. Gleichstellung aller Geschlechter, Bildungschancen, Antidiskriminierung und vieles mehr.
Zielgruppen für Beratungsleistungen
Unsere Consulting-Services richtigen sich an die folgenden Zielgruppen.
Solltest du dich hier nicht wiederfinden, zögere nicht uns dennoch zu kontaktieren.
Startups
Egal, ob kurz vor der Gründung oder nach erfolgreichem Start in die aufregende Startup-Phase: Wir unterstützen dich bei der Validierung deines Geschäftmodells oder bei der Schärfung deiner Impact-Strategie.
KMUs
Für kleine und mittelständische Unternehmen bieten wir unsere Beratungsleistungen an und unterstützen von der Strategie-Begleitung bis hin zur Umsetzung.
Corporates
Für gewachsene Unternehmen setzen wir bei der Beratung auf unseren Netzwerk-Skalen und unterstützen bei Bedarf im internationalen Kontext mit Partner:innen rund um den Globus.
NGOs
NGOs fördern wir ebenfalls im Rahmen unserer Beratungsangebote und können bei Bedarf in verschiedenen Bereichen unterstützen.
Wolfahrt
Wohlfahrts-Unternehmen unterstützen wir im Rahmen unserer Consulting-Services und stehen sowohl als Beratungs- als auch Implementierungs-Partner zur Seite.
Fokus-Themen in der Beratung
Im Rahmen unseres Consulting-Angebotes fokussieren wir uns auf unterschiedliche Themengebiete. Unser Beratungsangebot wird stetig weiterentwickelt und wir bieten zu den aufgeführten Themen noch weitere Schwerpunktthemen an. Sprecht uns einfach an! Anbei erhältst du einen Überblick:
Gründung & Rechtsformwahl
Die Wahl der Rechtsform ist ein entscheidender Schritt bei der Gründung oder Weiterentwicklung eines Projekts oder Unternehmens – sie beeinflusst nicht nur rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, sondern auch Zugang zu Fördermitteln, Finanzierungspartnern und Investor*innen. In diesem Coaching werden die Vor- und Nachteile von Rechtsformen wie GmbH, UG, Einzelunternehmen, gemeinnützige Rechtformen oder Verantwortungseigentum (VE) analysiert und auf die individuelle Projektsituation übertragen.
Finanzierung & Fördermittel
Wir analysieren gemeinsam die aktuellen Strukturen und erarbeiten passende Finanzierungsstrategien für die Weiterführung des Projekts. Dazu gehören:
- Überblick zu möglichen Finanzierungsquellen (z. B. öffentliche Fördermittel, Stiftungen, CSR-Kooperationen, Investoren, Finanzierungsinstrumente wie Darlehen oder Revenue-based Financing)
- Unterstützung bei der strategischen Einordnung: Welche Finanzierungsform passt zur Organisation?
- Bei Bedarf: Erstellung eines Finanzplans oder Budgetplans (z. B. für Fundraising-Zwecke, Förderanträge oder Investorenkommunikation)

Vertrieb & Produktentwicklung
In diesem Coaching werden praxisorientierte Ansätze zur gezielten Produktentwicklung erarbeitet, stimmige Preisstrategien definiert und die sinnvollsten Vertriebskanäle analysiert – von direktem Verkauf bis hin zu Plattformlösungen. Auch erste Schritte in Richtung Vermarktung und Werbemaßnahmen werden geplant.
Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
Es werden gemeinsam praxisnahe Marketingstrategien entwickelt, um das Vorhaben wirkungsvoll zu positionieren, Zielgruppen zu erreichen und die öffentliche Wahrnehmung zu stärken. Im Zentrum stehen klare Botschaften, passende Kanäle und ein kluger Ressourceneinsatz. Social Media wird als wichtiger Hebel für Reichweite, Sichtbarkeit und Community-Aufbau gezielt eingebunden.

Wirkungsmessung & strategische Weiterentwicklung
Individualberatung zur Einführung oder Weiterentwicklung von Wirkungsmessung anhand sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Kriterien. In diesem Coaching-Block werden gemeinsam geeignete Modelle, Indikatoren und Tools zur Wirkungsmessung erarbeitet. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie Wirkung strategisch genutzt werden kann – etwa für Fördermittelanträge, Storytelling oder die Organisationsentwicklung.
Geschäftsmodellentwicklung & Skalierung
Wenn erste Strukturen stehen, geht es oft um die Frage: Wie geht es weiter? In dieser Beratung stehen praxisnahe Strategien im Mittelpunkt, um Geschäftsmodelle gezielt zu erweitern, Prozesse effizienter zu gestalten und Ressourcen wirksam einzusetzen. Ziel ist es, neue Märkte zu erschließen, die Produktivität zu erhöhen und Strukturen aufzubauen, die langfristig tragfähig und skalierbar sind.
Zusätzliches Beratungsangebot
Intermin-Management für Transformation und Nachhaltigkeit
In Kooperation mit Percinque Deutschland Interim Management bieten wir eine maßgeschneiderte Unterstützung in Zeiten des Wandels. Ob digitale Transformation, Neuausrichtung der Geschäftsstrategie oder die Implementierung nachhaltiger Prozesse –mit erfahrenen Interim Managern an der Seite lassen sich derartige Veränderungen schnell umsetzen.
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor
Wir glauben im Impact Hub, dass Nachhaltigkeit der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Unternehmensstrategie ist. Unsere Interim Manager für den Bereich Nachhaltigkeit helfen Ihnen dabei:
- Nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu implementieren
- ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) in Ihre Unternehmensstruktur zu integrieren
- Den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und eine nachhaltige Lieferkette aufzubauen
- Den Kulturwandel hin zu mehr Verantwortungsbewusstsein in Ihrem Unternehmen voranzutreiben
Bereiche, in denen wir unterstützen können:
- Transformation: Effiziente Neuausrichtung Ihres Geschäftsmodells, Einführung digitaler Prozesse oder organisatorische Restrukturierung
- Nachhaltigkeit: Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Geschäftsmodelle, Einbindung von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance), Aufbau nachhaltiger Lieferketten und Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks
- Krisenmanagement und Wachstumsbeschleunigung: Schnelle Reaktion auf Marktveränderungen und Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs in neue Unternehmensphasen
Warum Interim Management mit dem Impact Hub?
- Erfahrene Führungskräfte: Interim Manager mit langjähriger Erfahrung in Unternehmensführung, Transformations- und Sonderprojekten
- Schnelle Lösungen: Keine langwierigen Rekrutierungsprozesse – sofortige Unterstützung bei Ihren Projekten
- Fokus auf Nachhaltigkeit: Percinque bringt die Expertise mit, um Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich und nachhaltig auszurichten
- Teil des Impact Hub Netzwerks: Profitieren Sie von einem Netzwerk aus Innovatoren und Vordenkern, das Sie auf Ihrem Weg zur Transformation unterstützt
Nutzen Sie als Unternehmen im Impact Hub Stuttgart die Möglichkeit einer unverbindlichen Erstberatung durch Percinque Deutschland. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Interim Management Unterstützung Ihre Transformationsziele schneller und nachhaltiger erreichen.
Kontaktieren Sie uns und gestalten Sie Ihre Zukunft – nachhaltig und erfolgreich.
Beratungsleistungen und Services
Unsere Consulting-Services strukturieren sich nach deinen Bedürfnissen und sind modular kombinierbar.
Je nach Wunsch können die Services mit unserem Programm-Portfolio ergänzt werden.
Kickstart Beratung
Zeitraum: 8 Stunden in mehreren Terminen
Preise: Ab 1.200,- € netto inkl. Vor- und Nachbereitung
Für: Startups, KMUs, NGOs & Wohlfahrt
Im Rahmen der Kickstart Beratung unterstützt das Impact Hub Stuttgart zu den oben genannten Themengebieten in einem ausführlichen Beratungs-Deep-Dive.

Individuelle Beratung
Zeitraum: Individuell
Für: Startups, KMUs, Corporates, NGOs & Wohlfahrt
Im Rahmen der individuellen Beratung unterstützt das Impact Hub Stuttgart Startups, NGOs und Unternehmen bei der Validierung ihrer Geschäftsmodelle oder in verschiedenen Sprints bei der Implementierung von Nachhaltkeitsstrategien und -zielen über einen Zeitraum bis zu 12 Monaten.

Bleib auf dem neusten Stand
Der #IHSTR Newsletter

Hast du Fragen?
Kontaktiere Alexander!
Alexander Bernhard
Managing Director

Empowering people to create innovative solutions for people and the planet.